Liebe Besucherinnen und Besucher
Wir freuen uns, Ihnen die erste Ausstellung im Jahr 2025 anzukünden: «Black Cotton Candy». Die Ausstellung lädt Sie zu einem Dialog zwischen den Generationen ein.

Aktuell

«Black Cotton Candy»

Samstag, 22. März –
Sonntag, 13. April


Ein Porträt des Erwachsenwerdens
Fotografie-Ausstellung von
Anne Gabriel-Jürgens und Gabi Vogt


In der Ausstellung ergänzen die Fotografinnen ihre Perspektiven zu einem kraftvollen Porträt des Erwachsenwerdens. Erstmals präsentieren sie gemeinsam Fotografien aus ihren Büchern in einer Ausstellung.

Unabhängig voneinander sind sie den Themen Coming of Age und Aufwachsen in der aktuellen Zeit nachgegangen. «Black Cotton Candy» – der Titel spielt auf gegensätzliche Gefühle beim Heranwachsen an – zeigt berührende Momentaufnahmen des Jungseins.

 

> Fotografinnen

> Rahmenprogramm

> Download Flyer

 

Vernissage
Samstag, 22. März
17 Uhr


Öffnungszeiten
Samstag und Sonntag,
11–17 Uhr

Veranstaltungen

Sonntag, 30. März, 16.30 Uhr
Lesung Gabi Vogt

Gabi Vogt liest aus ihrem Buch «Ich. Jetzt.»

 

Sonntag, 6. April, 16.30 Uhr
Artist-Talk
Anne Gabriel-Jürgens

Ein Gespräch mit der Kuratorin Anna Konstantinova, der Protagonistin Zoe Moyano und der Fotografin Anne Gabriel-Jürgens.

 

Führungen
Sonntag, 30. März, 14 Uhr
Sonntag, 06. April, 14 Uhr
Samstag, 12. April, 14 Uhr


Finissage
Samstag, 12. April, 17 Uhr

Intern
«Einige europäische Hydranten»

© Richard Spillmann, aus der Serie «Einige europäische Hydranten», Februar 2025

Wenn Sie BelleVue-Ausstellungen besuchen, durchqueren Sie die Druckerei Rumzeis von Richard Spillmann. Er ist Mitbegründer von BelleVue und engagiert sich für unseren Ort für Fotografie.

Als Bildersammler publizierte er zu Beginn dieses Jahres seinen fünften Bilderkatalog «Einige europäische Hydranten».

Im attraktiven A6-Format sind bereits vier Publikationen erschienen mit jeweils 32 Seiten: 

  • «Siebenundzwanzig Veloständer», April 2022
  • «Défense d’Afficher», Oktober 2022
  • «Gefechtspause», November 2023
  • «Totentanz», Oktober 2024

In der Druckerei Rumzeis und im BelleVue sind alle Bilderkataloge für Fr. 5.– erhältlich.

Vis-à-vis
Anne Gabriel-Jürgens

Anne Gabriel-Jürgens Arbeiten wurden mehrfach ausgestellt und ausgezeichnet. Mit verschiedenen Stipendien reiste Sie in die USA und nach Russland, um freie Projekte sowie Bücher und Ausstellungen zu realisieren.


In der Arbeit «Viel Glück zum Muttertag» beleuchtet sie seit 2009 ihre persönliche Beziehung zu ihrer Stieftochter Zoe und dokumentiert deren Weg vom Kind zur jungen Erwachsenen. Poetisch und märchenhaft erzählt sie von den Herausforderungen des Erwachsenwerdens in der Generation Z und den emotionalen Kämpfen innerhalb einer modernen Familie. Sie thematisiert die Suche nach Identität und Zugehörigkeit und stellt die Frage: Was ist eine Familie?

 

> MEHR

Anne Gabriel-Jürgens, © Lynn Piccolruaz

> gabriel-juergens.net

Gabi Vogt

© Gabi Vogt, Selbstporträt

> gabivogt.ch

> ichjetzt.ch

Gabi Vogt realisiert Kundenaufträge und entwickelt eigene Buch- und Ausstellungsprojekte. Ihre freien Arbeiten erhielten den Swiss Photo Award, wurden mehrfach ausgezeichnet und sind in Sammlungen vertreten. Klar erkennbar in ihren Bildern ist ihr feiner Draht zu Menschen, respektvoll und unvoreingenommen geht sie auf ihre Umwelt zu und kreiert dadurch eigenständige Reportagen und Porträts. 

Die Arbeit «Ich. Jetzt.» von Gabi Vogt gibt Einblick in die Gedankenwelt von Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 20 Jahren. Welche Ziele, Wünsche, Träume haben sie? Wovor haben sie Angst oder Respekt? Wie fühlen sich junge Menschen hier und jetzt? Entstanden ist ein eindrückliches Zeitdokument in Bild und Text. 

 

> MEHR

BelleVue –
Ort für Fotografie

bellevue-fotografie.ch
info@bellevue-fotografie.ch

Öffnungszeiten:
Sa/So, 11–17 Uhr

Wenn Sie das BelleVue-Bulletin nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.