Teegeschirr, Keramik, Kunsthandwerk

Vor gut einem Jahr machten wir uns daran, unser Sortiment an chinesischer Teekeramik zu überdenken und systematischer die verschiedenen Traditionen, Regionen und Stile abzubilden. Teegeschirr steht zwischen Gebrauchskeramik und Kunsthandwerk, oft ist es beides zusammen, wie beim Thema Tee ist auch beim Geschirr ein kulturelles Verständnis vonnöten, ein Interesse an Begegnungen mit Menschen – eine sehr spannende und bereichernde Angelegenheit.

Im Frühling 2024 sind wir dann durch China gereist, auf der Suche nach KünstlerInnen, die Teekeramik herstellen. Wir haben verschiedene Regionen besucht und überall inspirierende Menschen getroffen. Wir haben Muster und Einzelstücke gekauft und Bestellungen aufgegeben. Über die Monate wurde produziert und geliefert, nach und nach treffen die Pakete ein.

Kürzlich sind die Tongefässe zur Aufbewahrung von Pu’er-Cakes eingetroffen, per Zug von China nach Europa geschickt. Aus demselben Ton aus Jianshui in der Provinz Yunnan werden auch Tonkännchen hergestellt, speziell geeignet für Pu’er Tee, aber auch für andere dunkle Tees. Ebenfalls in Jianshui haben wir eine Produktion von von andkeramik besuchen können und dort diverse wunderschöne Stücke mitgebracht. Diese sind im TeeRaum von Länggass-Tee ausgestellt und können vor Ort gekauft werden; wir hatten schon im letzten Newsletter darauf hingewiesen. Gerne dürfen Sie vorbeikommen und sich die Stücke ansehen.

Bald werden übrigens unsere Einkäufe aus der Porzellanstadt Jingdezhen vorgestellt: klassische dünne weisse Stücke mit blauer Bemalung (Qinghua), dazu auf Antik gemachte Stücke nach Motivvorbildern der Yuandynastie. Einige Gaiwan und Cups aus weissem (Baici) und bläulich-weissem Porzellan (Qingbai) ohne Bemalung sind bereits im Raritätenraum zum Verkauf ausgestellt. Ebenfalls schon im Verkauf (und bereits nachbestellt) sind die kleinen Gaiwan und Cups aus hauchdünnem Eierschalenporzellan aus Chaozhou für die Zubereitung im Chaozhou Gongfucha. Bald werden wir auch Tonkännchen aus lokalem Chaozhou-Ton vorstellen…

Dazu passend findet am 05. April eine Veranstaltung statt im Rahmen der Perspektiven-Veranstaltungen der Teeschule zum Thema "Der Einfluss von Teekeramik auf das Teeerlebnis".

Aktuell: Cha Ye Zhou Mo

Form March 7-9, we held the tea week-end Cha Ye Zhou Mo at Länggass-Tee. Through our longstanding network of producers, we have access to amazing rarities produced in finest artisanal, skilled work that we would like to share with other tea lovers. The course will be held in English to reach the widest possible audience. There are still some places available.

Kommende Veranstaltungen

Neue Tees, frische Tees

Frisch aus China: Bai Ya Long Jing und Fo Xiang Bai Cha aus Xinchang, dazu das Set Grüntee Variante Xinchang. Meng Ding Mao Feng aus Ya'an, Sichuan und Jasmin Silver Needle aus Fujian.

News vom 20. Februar 2025

In den letzten Wochen sind nach und nach die alten Ernten der folgenden Weissen Tees aus Fuding in der Provinz Fujian ausverkauft worden und mit der Ernte 2024 ersetzt worden..

News vom 15. Februar 2025

Endlich sind wieder alle Temomicha in unserem Sortiment verfügbar. Wir beziehen die Top-Qualitäten der handgerollten japanischen Grüntees über Hiruma Yoshiaki, einer der wenigen Experten für handgerollte Tees im 10. Dan.

News vom 28. Januar 2025

In den News & Teegeschichten sind die Hintergründe zu Geschirr und Tees ausführlicher beschrieben und bebildert sowie mit den Links zu den Shop-Artikeln versehen. Vergleiche die einzelnen Beiträge auf News & Teegeschichten oder siehe auch die Kategorie «Frisch eingetroffen» im Onlineshop.

Logo Länggass-Tee
Facebook
Instagram