Newsletter
Oktober 2025

 

Liebe Freunde von Swiss Deaf Sport

Montag, 13. Oktober 2025 – ein historischer Tag für den Gehörlosensport und Swiss Deaf Sport 

Die Schweizer Delegation der Sommer-Deaflympics in Tokio wurde von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider mit grosser Herzlichkeit empfangen! Nach ihren Glückwünschen ergab sich ein spannender Austausch über unseren Alltag und die Herausforderungen, die wir meistern. Ihre Offenheit und ihr echtes Interesse an unseren Anliegen haben uns tief beeindruckt. Dieses inspirierende Treffen war ein Moment voller Wertschätzung, Stolz und Zuversicht für unsere Zukunft! 

Sportliche Grüsse 
Swiss Deaf Sport Geschäftsstelle 
 
>>> Video mit Gebärdensprache <<< 

Leistungssport

1. November 2025 – 16. CH Cup Bowling in Spiez/BE

Der Bowling Cup findet in Spiez statt. ZuschauerInnen sind herzlich Willkommen. 
Ausschreibung >>>

15. - 26. November 2025 – Sommer Deaflympics 2025

Treffpunkt bei Check-In 2 bei Zürich Flughafen um 10:00 Uhr für alle Personen, die die Athleten sowie Staff beglückwünschen wollen. Alle fliegen um 11:55 Uhr Richtung Hong Kong ab.

Sonntag, 09.11.2025: 1. Gruppe: Delegationsleiter, Badminton, Judo und OL
Dienstag, 11.11.2025: 2. Gruppe: Schiessen, Leichtathletik, Badminton und Physiotherapeutin

Hier weitere Informationen über Sommer Deaflympics

 

Rückblick:

11. Oktober 2025 – 2. SM Padel in Baden/AG

15 Teams haben mitgemacht. Es gab viele spannende Duelle. Neue Schweizermeisterinnen sind Vanessa Tavaglione und Stephanie Kübler. Bei den Männern gewannen Simon Siegfried und Dave van Maris den Titel, weiter >>>

7. September 2025 – Kadermeeting

Am Sonntag, 07. September 2025 kamen die Athleten, Leiter und Trainer, die für Sommer Deaflympics 2025 in Tokio/Japan selektioniert sind, zum Kadertreff in Bern. Gemeinsamer Sport, japanischer Essen und Info über Japan waren angesagt.

 

Breitensport

8. November 2025 – Schnupperkurs «Pickleball» in Derendingen/SO

Trendsport in den USA – und erobert jetzt auch die Schweiz! Swiss Deaf Sport bietet zwei Schnupperkurse an. Es sind noch einige Plätze frei - melde dich jetzt an! weiter >>>

28. Februar 2025 – WinterAction am Hasliberg/BE

Winter Challenge – Schneeschuhtour – Schlitteln am Hasliberg – ein riesiger Spass im Schnee! Bei der Winter Challenge kannst du dich in verschiedenen Disziplinen mit deinem Team messen und Punkte sammeln! High Fun ist garantiert! Neben diesem Angebot gibt es Schneeschuhtouren und Schlitteln. Ab Mitte November kannst du dich anmelden – reserviere jetzt schon den 28. Februar 2026! 

 

Nachwuchs  

22. November 2025 – Swiss Deaf Sport Funsport in Aarau

Am Samstag, 22. November 2025, gehört das Rolling Rock Aarau ganz euch! Kinder von 7–13 Jahren können sich auf Skaten, Trampolin und Bouldern freuen – Spass, Action, Freundschaft und Lächeln sind garantiert! Eintritt, Material, Snacks und Getränke sind inklusive. Melde dich jetzt bis 5. November 2025 an und erlebe einen unvergesslichen Nachmittag voller Bewegung und Lachen! weiter >>>

17. - 23. August 2026 – 1. europäische Jugendsspiele in Hannover/GER

Alle Jugendliche mit Jahrgang 2008 – 2012/2024 mit einem Schweizer Pass können teilnehmen, sofern sie auch aktiv ausüben. weiter >>>

 

Rückblick:

Sportnachmittag mit der Schule

Im August und Oktober konnten wir an zwei Mittwochnachmittagen erstmals mit der Schule ZGSZ zusammenarbeiten. So durften die Kinder zum ersten Mal die Sportart Orientierungslauf kennenlernen. Alle Schulen können sich bei uns für einen Sportnachmittag melden. Die Sportart kann frei gewählt werden, wir finden gemeinsam eine gute Lösung. Zum Wohl und zur Bewegung der Kinder.

6. September 2025 – Visana Sprint Event Final in Luzern

Alexa Bovt nahm an Leichtathletik-Event von Visana in Luzern teil. Sie durfte dabei sein, weil sie am 06. Juli bei Visana Sprint for All in Wetzikon für den Final qualifiziert hat. In Luzern konnte sie ihr Talent und Können nochmals zeigen und gewann das Event for All. Herzliche Glückwunsch.

 

Ausbildung

24. Januar 2026 - SDS Weiterbildungskurs in Unterentfelden/AG

Swiss Deaf Sport bietet eine Weiterbildungskurs mit Gebärdensprache mit Dolmetscher:innen an. Dieser Weiterbildungskurs richtet sich an die SDS-Trainer:innen. weiter >>>

10. April 2026 - BLS-AED-SRC komplett Kurs in Buchs/AG

Swiss Deaf Sport bietet in Zusammenarbeit mit dem SV Aargau West in Buchs/AG den BLS-AED-SRC Komplett Kurs mit IVR-Zertifikat an. Im Kurs BLS-AED-SRC komplett (Generic Provider) lernst du die wichtigsten lebensrettenden Massnahmen zur Wiederbelebung. weiter >>>

14. - 17. Mai und 6. - 7. Juni 2026 – J+S Allround in Filzbach/GL und Schiers/GR

Lerne, spielerisch und gerecht zu unterrichten! Der Kurs vermittelt polysportive Grundbewegeungen, Sicherheitsaspekten beim Umgang mit Geräten sowie Spielideen und Trainingsformen. Die 6-tägige Grundausbildung ist auf zwei Kursteile aufgeteilt - beide Kurse werden in Gebärdensprache übersetzt! Plätze sind begrenzt – jetzt anmelden, weiter >>>

 

Neuigkeiten vom Verband 

Neuigkeiten vom Verband 

Kommunikation

In den letzten Monaten durften wir gemeinsam mit Swiss Athletics, Swiss Orienteering, Swiss Shooting, Swiss Badminton und dem Schweizerischen Judoverband eine inspirierende Kampagne umsetzen. Prominente Athletinnen und Athleten dieser Verbände haben unseren für Tokio selektionierten Deaflympics-Athletinnen und -Athleten ihre Glückwünsche übermittelt: ein starkes Zeichen der Solidarität und Anerkennung! Das war ein voller Erfolg, der uns stolz macht und unsere Sichtbarkeit stärkt! Mehr dazu auf unseren Social-Media-Kanälen

OK-Team für 100 Jahre Jubiläum gesucht

Ein Meilenstein in der Geschichte des Schweizer Gehörlosensports wird erreicht, wenn Swiss Deaf Sport im Jahr 2030 sein 100-jähriges Jubiläum feiert. Gemeinsam schreiben wir Geschichte! Für die Vorbereitung und Durchführung dieses besonderen Jubiläums suchen wir engagierte Persönlichkeiten, die im OK-Team mitwirken möchten. Einige motivierte Personen sind bereits dabei, doch wir suchen noch weitere Verstärkung, um gemeinsam ein unvergessliches Jubiläum zu gestalten. Meldet euch dazu bei Swiss Deaf Sport unter contact@swissdeafsport.ch. 

ERIMA Bekleidungen

Vereine und SDS-Mitglieder profitieren von 40% Rabatt auf ERIMA-Bekleidung. Alle Infos findet ihr auf unserer Webseite. weiter >>>

Update Fitness

Wir haben Gutscheine im Wert von Fr. 80.- auf die Jahresabo von unserem Partner Update Fitness. Lass Euch das Angebot nicht entgehen und meldet Euch bei uns unter contact@swissdeafsport.ch. Mehr Infos über Update Fitness, weiter >>>

 

Rückblick:

05. - 06. September 2025 – Swiss Deaf Sport am Inklusions-Event in Campus Sursee

Zahlreiche Vorträge und spannende Podiumsdiskussionen sorgten für wertvolle Einblicke. Celina Niederhauser (Ski Alpin), Kim Lenoir (Leichtathletik) und Philipp Steiner (Geschäftsleiter und ehemaliger Spitzenathlet) berichteten offen von ihrem Alltag voller Hindernisse und davon, wie sie Barrieren überwinden und integrieren leben.

18. Oktober 2025 – Konferenz und ausserordentliche Delegiertenversammlung in Bern

Mit der Annahme der revidierten Statuten und der Einführung eines Mitgliederbeitrags von 10 Franken setzt Swiss Deaf Sport ein starkes Zeichen für Erneuerung, Zusammenhalt und Aufbruch. Die engagierten Diskussionen zeigten deutlich: Der Verband blickt mit Zuversicht und neuer Energie in die Zukunft des Sports für Menschen mit Hörbehinderung. weiter >>>

Agenda

SDS Jahresprogramm 2026

Auf unserer Webseite unter Events kannst du bereits das Jahresprogramm 2026 einsehen.
Speichere die verschiedenen Anlässe in deinem Kalender – wir freuen uns darauf, dich bei den Sportveranstaltungen zu sehen!

 

 

Wir zählen auf Sie!
Unterstützen Sie unser Engagement mit einer Spende, jeder Betrag ist wichtig!

Spende
   Swiss Deaf Sport
   Oerlikonerstrasse 98
   8057 Zürich

   www.swissdeafsport.ch 
Facebook
X (Twitter)
Linkedin
Instagram
Youtube