 Leistungssport
07. September 2025 – Kadermeeting
Am Sonntag, 07. September 2025 kommen alle Athleten, Leiter und Trainer, die für Sommer-Deaflympics 2025 in Tokio/Japan selektioniert sind, zum Kadertreff in Bern. Gemeinsamer Sport, japanischer Essen und Info über Japan sind angesagt.
11. Oktober 2025 – 2. SM Padel in Baden/AG
Nach dem grossartigen Erfolg der ersten Padel – Schweizermeisterschaft freuen wir uns auf die zweite SM im Padel. Meldet euch an, siehe Ausschreibung >>>
1. November 2025 – 16. CH Cup Bowling in Spiez/BE
Der Bowling Cup findet in Spiez statt. An der Bowling SM vom 28. Juni 2025 in Granges-Paccot haben 19 TeilnehmerInnen mitgemacht. Hoffentlich bleibt die Begeisterung weiter. Meldet Euch für Bowling Cup an, siehe Ausschreibung >>>
15. - 26. November 2025 – Sommer Deaflympics 2025
9 Athleten wurden für Sommer-Deaflympics in Tokio/Japan selektioniert: Badminton: Zeno Baldegger, Marvin Müller und Danny Müller Judo: Jonas Jenzer und Zach Pauchon Leichtathletik: Kim Lenoir und Philipp Renner Schiessen: Fiona Füglister OL: Samuel Schmutz
9. - 22. März 2026 – Europameisterschaft Futsal in Porec/Kroatien
Auf dem EDSO-Kongress in Hannover wurde die Auslosung für die Futsal-EM in Kroatien gezogen. Auch Damen und Herren aus der Schweiz sind dabei, jedoch erfolgt die endgültige Nominierung noch durch Leistungssportkommission von Swiss Deaf Sport nach einer internen Selektion in den nächsten Monaten.
Rückblick:
09. August 2025 – 45. SM Schiessen KK50m und 33. SM Schiessen 300 in Spiez
Das SM-Schiessen über 50 m und 300 m fand zum letzten Mal in Spiez statt. Zum Abschluss versammelten sich alle Schütz: innen zu einem gemeinsamen Teamfoto – ein starkes Symbol für Zusammenhalt und Kameradschaft. Und natürlich durfte zum Abschied die traditionelle Kuchenrunde nicht fehlen, weiter >>>
 Breitensport
08. November 2025 – Schnupperkurs «Pickleball» in Derendingen/SO
Pickleball ist der Trendsport in den USA – und erobert jetzt auch die Schweiz! Swiss Deaf Sport bietet zwei Schnupperkurse an: für Anfänger sowie für Fortgeschrittene mit Erfahrung in Tennis, Padel oder anderen Schlägersportarten. Es sind nur noch wenige Plätze frei – melde dich jetzt an! weiter >>>
Rückblick: 16. August 2025 – Wakesurf Kurs in Thun/BE
Der GSC Bern hat in Zusammenarbeit mit Swiss Deaf Sport und Visual Surf einen Wakesurf-Kurs auf dem Thunersee durchgeführt. Der Kurs war ein voller Erfolg und die Teilnehmenden hatten grossen Spass mit Simon von Visual Surf. Besonders geschätzt wurde, dass die Kommunikation in Gebärdensprache stattfand – so konnten alle die Sonne und die perfekten Wellen in vollen Zügen geniessen. Es gibt auch einen tollen Bericht auf Tele Bärn sowie in der Zeitung 20 Minuten, weiter >>>
 Nachwuchs
17. - 23. August 2026 – EDSO 1. EM Jugendspiele in Hannover/GER
Es werden folgende Sportarten durchgeführt: Leichtathletik, Badminton, Basketball 3x3, Beachvolleyball, Futsal, Judo, Karate, OL, Schwimmen, Tischtennis, Taekwondo und Tennis. Swiss Swiss Deaf Sport wird zeitnah eine Ausschreibung für interessierte Nachwuchsathletinnen und Nachwuchsathleten veröffentlichen.
Rückblick:
12. - 19. Juli 2025 – 26. Sportcamp 2025 in Fiesch/VS
Eine Woche voller Sport, Gemeinschaft und Abenteuer in den Walliser Bergen: 13 Kinder, 24 Jugendliche und 10 Leiterpersonen erlebten vielfältige Aktivitäten wie Klettern, Velofahren, Schwimmen, Seilparcours, Fussball, Tennis, Badminton, Volleyball, Minigolf, Spiel und Spass in der Sporthalle sowie eine Wanderung vor dem Aletschgletscher. weiter >>>
 Ausbildung
Neuer Termin für den SDS-Weiterbildungskurs
Aufgrund zu geringer Anmeldezahlen konnte der SDS-Weiterbildungskurs am 20. September 2025 nicht stattfinden. Der Kurs wird neu am Samstag, 24. Januar 2026 durchgeführt. Die Ausschreibung wird in Kürze auf unserer Webseite veröffentlicht
 Neuigkeiten vom Verband
Swiss Deaf Sport am Inklusions-Event in Campus Sursee Am 05. und 06. September 2025 findet in Sursee ein grosses Inklusionsevent statt. Unsere Athletinnen Kim Lenoir (Leichtathletik) und Celina Niederhauser (Ski Alpin) werden dort auf der Bühne zu ihren Erlebnissen und Erfahrungen befragt. Unser Geschäftsleiter Philipp Steiner nimmt ebenfalls an einem Podiumsgespräch teil, gemeinsam mit Vertretern anderer Organisationen. weiter >>>
18. Oktober 2025 – SDS Konferenz
Die SDS Konferenz findet dieses Jahr am 18. Oktober 2025 erstmals im Walkerhaus in Bern statt (bisher im Haus des Sport, Ittigen/BE). Am Vormittag stehen Workshops auf dem Programm, am Nachmittag die Konferenz.
OK-Team für 100 Jahre Jubiläum gesucht:
Im Jahr 2030 feiert Swiss Deaf Sport ihr 100-jähriges Jubiläum. Für die Vorbereitung sowie Durchführung der 100 Jahre Jubiläum der Swiss Deaf Sport benötigen wir ein OK-Team. Wir haben bereits ein paar Interessenten, aber wir benötigen noch weitere Interessenten. Meldet Euch bei Swiss Deaf Sport unter contact@swissdeafsport.ch
ERIMA Bekleidungen
Vereine und SDS-Mitglieder profitieren von 40% Rabatt auf ERIMA-Bekleidung. Alle Infos findet ihr auf unserer Webseite. weiter >>>
Update Fitness
Wir haben Gutscheine im Wert von Fr. 80.- auf die Jahresabo von unserem Partner Update Fitness. Lass Euch das Angebot nicht entgehen und meldet Euch bei uns unter contact@swissdeafsport.ch. Mehr Infos über Update Fitness, weiter >>>
24. - 26. Oktober 2025 – SVEHK Elterntagung
Swiss Deaf Sport hat dort auch einen Informationsstand. Ebenso gibt es dort auch Judoprogramm für die Kinder und Jugendliche durch unser Abteilung Judo. Ihr könnt direkt bei SVEHK unter folgenden Link anmelden. weiter >>>
 Agenda
27. September 2025 - Gehörlosenzentrumfest, Gehörlosenzentrum Zürich Es gibt für alle Zielgruppen ein tolles Programm (Bildung, Kultur, Politik und Sport). Wir bieten einen Informationsstand sowie ein Kindersportprogramm an. weiter >>>
25. Oktober 2025 – GSVZ Volleyballturnier in Herrliberg/ZH Am 25. Oktober 2025 organisiert der GSV Zürich ein Volleyballturnier in Herrliberg/ZH. Willkommen sind alle – vom Anfänger bis zum Profi. Wir freuen uns auf zahlreiche Mannschaften! weiter >>>
|