Ruedirennt Marathon für die gute Sache

graubünden Trailrun ist dabei – und du kannst mitlaufen!

Am 11. November um 11:00 Uhr starten wir in Thusis zu einem ganz besonderen Marathon. Im Rahmen des Projekts von Ruedi Frehner «Ruedi rennt – 30 Marathons in 30 Tagen für krebskranke Kinder» haben wir als Verein einen der 30 Marathons übernommen. Damit unterstützen wir die Stiftung Sonnenschein, die sich für krebskranke Kinder und ihre Familien einsetzt - im Spital, im Alltag und mit viel Herz.

Die Strecke besteht aus sechs abwechslungsreichen Runden (14.1 km, 9.4 km, 9 km, 5.9 km, 2 x 1.5 km) mit zusätzlichen Schlaufen im Trailcenter Thusis. Begleite mit uns zusammen Ruedi bei seiner Challenge, laufe mit ihm oder komm einfach vorbei und geniesse das tolle Rahmenprogramm. Ruedi wird rund 5 Stunden unterwegs sein.

Was erwartet dich vor Ort?

  • Verpflegung und Getränke
  • Material-Testing mit X-Bionic
  • Verlosung von einem Paar X-Bionic Terraskin Schuhe

Wie kannst du Teil der Veranstaltung sein?

  • Laufe mit Ruedi zusammen: eine, zwei, drei, vier, fünf oder alle Runden
  • Besuche uns im Trailcenter Thusis und geniesse das Rahmenprogramm - ob ein kleiner Lunch, X-Bionic Schuhe testen oder zur Feier des gelungenen Marathons am Nachmittag

Lasst uns gemeinsam laufen – für die Community, für die Freude am Sport und für einen guten Zweck. Wir freuen uns auf dich!

Mehr erfahren

Umfrage Community Runs

Der Verein graubünden Trailrun organisiert in regelmässigen Abständen Community Runs im Kanton Graubünden. Damit wir uns stetig weiterentwickeln können, brauchen wir dein Feedback. Hilf uns dabei, indem du an der folgenden Umfrage teilnimmst (Zeitaufwand ca. 2-3 min). Vielen Dank für deine Inputs!
Zur Umfrage

Gemeinsam stark fürs Trailrunning – auch über die Kantonsgrenze hinaus

Der Verein graubünden Trailrun arbeitet neu mit dem Verein Trailrun Zentralschweiz zusammen. Im Fokus steht die Sichtbarkeit und Förderung des Trailrunnings sowie der Knowhow-Austausch. Die Basis dazu legt die gegenseitige Mitgliedschaft im jeweiligen Verein. Nach Bündner Vorbild werden in der Zentralschweiz künftig ebenfalls Trailtreffs angeboten – ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Trailrunning-Community in der ganzen Schweiz.

Wir freuen uns auf den weiteren gemeinsamen Weg im Sinne der Weiterentwicklung und Stärkung von Trailrunning als Breitensport.

Mehr erfahren

Transruinaulta & Transviamala 2025

Am 18. und 19. Oktober 2025 stehen mit dem Transruinaulta und dem Transviamala zwei Höhepunkte im Trailrunning-Kalender bevor. Beide Events verbinden eindrucksvolle Naturerlebnisse mit sportlicher Herausforderung – und bieten 2025 spannende Neuerungen.

Kinderhüeti am Transruinaulta

Teilnehmende des Transruinaulta können sich auf ein familienfreundliches Angebot freuen: Während des Laufs werden Kinder zwischen 4 und 14 Jahren von den Mitarbeitenden von Surselva Tourismus betreut. Die Kinder erleben einen abwechslungsreichen Tag in der Rheinschlucht und können am Start in Ilanz abgegeben und am Ziel in Thusis bzw. Rhäzüns wieder abgeholt werden. Damit können auch Familien den Transruinaulta ohne organisatorische Sorgen geniessen.

Transviamala original: neue Streckenführung

Der traditionsreiche Transviamala erhält auf der zweiten Hälfte ein frisches Gesicht. Statt Asphalt erwarten die Läufer*innen neu naturbelassene Trails:

  • ein stimmungsvoller Waldlehrpfad
  • Abschnitte entlang des jungen Rheins
  • der Aufstieg zur geschichtsträchtigen Burgruine Cagliatscha

Die neue Passage bringt zusätzliche Höhenmeter und sorgt für ein noch intensiveres Lauferlebnis – trailiger, wilder und abwechslungsreicher.

Infos und Anmeldung
Facebook
Instagram