Rückblick Netzwerk-Treffen 2025
Spannende Inputs, motivierte Teilnehmende und angeregte Diskussionen - das Netzwerk-Treffen 2025 war ein voller Erfolg!
Rund 30 Personen trafen sich am Dienstag, 19. August 2025 im Trailrunning-Hotel JUFA in Savognin, um aktuelle Entwicklungen im Bereich Trailrunning zu diskutieren und sich auszutauschen. Nebst Vertreterinnen und Vertretern der Tourismus-Destinationen waren auch wichtige Vereins-Partner wie Graubünden Ferien, Swiss Running, X-Bionic, SanBe Trail Run Academy sowie Maun.ten mit dabei. Ebenfalls begrüssen durften wir Eventorganisatoren, Guides, Verterter aus der Sportmedizin sowie engagierte Trailrunner. Besonders bereichert wurde das Treffen durch die Teilnahme von zwei Vertretern der bernischen Trailrunning-Szene - dem OK Chef des Trailruns Huttwil sowie der Projektleiter des NRP-Projekts Trailrun Gantrisch.
Das Oberthema «Wenn ein Boom bleibt, wird er dann zur Bewegung?» begleitete uns durch den Nachmittag. Nach dem Input von Marc Keiser, Global Head B2B bei X-Bionic, war schnell klar, Trailrunning ist längst kein Nischenmarkt mehr: 20 Millionen Trailrunner weltweit, ein Marktvolumen von 8.4 Billionen Dollar (Trailrunning Footwear) sowie ein durchschnittliches jährliches Budget von 376 Dollar pro Trailrunner für Laufschuhe – beeindruckende Zahlen, die das grosse Potenzial der Sportart bestätigen.
Auch auf nationaler Ebene bewegt sich einiges. Swiss Running strebt eine Trailrunning Nachwuchs-Serie an, analog vergleichbarer Formate aus der Leichtathletik (Mille Gruyère, UBS Kids Cup). Die SanBe Trail Run Academy gibt Vollgas und möchte San Bernardino zusammen mit dem Tourismus zur Trailrunning Destination Nr. 1 im Kanton entwickeln. Die Community wird dank toller Projekte wie Maun.ten gestärkt und es entstehen konkrete Angebote, wo sich Trailrunner*innen treffen und gemeinsam laufen können.
Wir sind begeistert - vom Engagement, der Leidenschaft und dem Herzblut fürs Trailrunning aller Teilnehmenden. Und eines hat das Netzwerk-Treffen wieder bestätigt: Gemeinsam können wir Grosses bewirken!

Community Run Bivio
Sich austauschen, Material testen und mehr über Römer erfahren am 12. September 2025!
Trailrunning verbindet: Natur, Bewegung und Menschen. Beim Community Run in Bivio geht’s auf abwechslungsreicher Route zur Alp Natons – inklusive spannendem Input vom Parc Ela. Erfahrene Guides geben unterwegs Technik-Tipps. Vor Ort können kostenlos Laufschuhe von X-Bionic und Laufstöcke vom Sportgeschäft Good Time Bivio ausprobiert werden. Livio Bieler von Bieler Sport ist für die Beratung der Trailschuhe ebenfalls vor Ort.
Datum: Freitag, 12. September 2025 Treffpunkt: ab 17.00 Uhr, Infostelle Bivio Start Trailrun: 18.00 Uhr Für: Einsteiger und Fortgeschrittene Abschluss: Verpflegung und Getränke im Swiss Trailrunning Hotel Post
Organisiert von der Ferienregion Val Surses und dem Verein graubünden Trailrun.

Trailrunning beim Ferienpass
Trailrunning für Kids – ein spielerisches Erlebnis auf Naturpfaden.
Knapp 20 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren lernten im Rahmen des Trailrunning-Schnupperkurses Jori kennen. Jori ist eigentlich ein ganz normaler Mungg. Aber er möchte gerne so flink sein wie Eichhörnchen Mena oder so trittsicher wie Steinbock Cassian. Aber wie gelingt das?
Lernen von den Tieren Die Bewegungen der Alpentiere wurden an fünf verschiedenen Posten spielerisch geübt. Das Trailcenter in Thusis bot ideale Bedingungen, um sich auf begrenztem Gelände auszutoben, Spass zu haben und neue Tricks zu lernen. Ganz nebenbei übten die Kinder auch gleich Rücksicht zu nehmen auf die anderen Trailbenutzer.
Ein besonderer Posten war die gemeinsame Pause, bei der alle Kinder zusammenkamen – inspiriert von Bärin Paulina, die verdeutlichte, wie wichtig ausreichend Trinken und Essen für Ausdauer und Energie ist. Das leere Papierli sammelten wir vom Boden wieder auf und nahmen es mit. Isch jo logisch.
Abschluss und Erlebnis Zum Abschluss absolvierten die Kinder gemeinsam den Jori-Trail-Abenteuer-Parcours. Bei sommerlichen Temperaturen hüpften, rannten, balancierten und tobten sie über die Hindernisse und zeigten, was sie gelernt hatten. Ein High-Five am Ende besiegelte: Jetzt kannst du trailen! Sichtlich stolz leuchteten die Kinderaugen mit den roten Wangen um die Wette.

Kids Trailtreff Thusis
Graubündens öffentliche Trailrunning-Gruppe: jetzt auch für Kinder und Jugendliche
Der Kids Trailtreff Thusis ist eine Abendrunde in flowigem Gelände. Im Vordergrund steht die Freude an der Bewegung auf Naturpfaden. Spielerisch lernen und üben wir Tricks und Kniffs, damit du dich noch wohler fühlst auf den Trails. Wir treffen uns um 18.00 Uhr beim grossen Tisch im Trailcenter Thusis neben dem Fussballplatz. Nach dem Aufwärmen üben wir auf den Hindernissen und trailen durch den Wald. Die Treffs finden wöchentlich am Dienstag vom 12. August bis zum 30. September 2025 statt. Als Abschluss laufen wir am 18. Oktober gemeinsam beim Transruinaulta die Erlebnisstrecke noviz mit.
An- oder abmelden musst du dich für die Trailtreffs nicht, sei einfach pünktlich beim Trailcenter in Thusis. Also auf den Trail, fertig, los!

|
|