 Â
đ
Zum Vormerken:Â
1. September 2025: Offizieller Start der Anmeldung zum Eduki-Wettbewerb!Â
23. September 2025: Spezial-Webinar â alles Wissenswerte zum Wettbewerb, Ihre Fragen und Experten-Tipps. (weitere Informationen folgen in KĂŒrze)
30. September 2025: Wettbewerbsauftakt bei der UIT (Internationalen Fernmeldeunion)Â
đą Bereiten Sie sich jetzt vor!Â
đ Teilen Sie die Informationen in Ihrem Umfeld â jede Weitergabe hilft, möglichst viele junge Menschen fĂŒr ein sinnstiftendes Projekt zu begeistern.Â
 Â
BESUCHE UND BEGEGNUNGEN â Tauchen Sie ein in das internationale GenfÂ
Ein erweitertes Programm fĂŒr 2025/2026! Die Fondation Eduki bietet in Zusammenarbeit mit ihren Partnern Schweizer Schulklassen ein vielfĂ€ltiges Angebot an Besuchen, Workshops und Begegnungen rund um internationale Zusammenarbeit.Â
Vernetzt mit der Welt: Entdecken Sie die internationale Zusammenarbeit mit Eduki!  Erleben Sie den Multilateralismus hautnah durch unsere Treffen mit Expertinnen und Experten aus dem internationalen Genf, unsere FĂŒhrungen und AktivitĂ€ten im Rahmen von Sprachaustauschen.  Das Wettbewerbsmotto âGemeinsam vernetzt: menschlich â digital â nachhaltigâ wird auch in unseren Workshops und Begegnungen zu den Zielen fĂŒr nachhaltige Entwicklung behandelt. Â
 Â
đ§ EDUKAST â Die direkte Verbindung zum internationalen GenfÂ
Wir laden Sie ein, eine exklusive Podcast-Reihe zu entdecken, die globale Herausforderungen aufzeigt, jungen Menschen eine Stimme gibt und die zentrale Rolle internationaler Organisationen nĂ€herbringt.Â
đïž Reisen Sie zu den wichtigsten Themen unserer Zeit:  Hören Sie bewegende Berichte von Verantwortlichen der Internationalen Organisation fĂŒr Migration (IOM) ĂŒber die freiwillige RĂŒckkehr von Migrantinnen und Migranten, die ErzĂ€hlungen
des Hohen FlĂŒchtlingskommissars rund um eine FlĂŒchtlingsfrau, die zum Symbol der Hoffnung wurde, sowie aufschlussreiche GesprĂ€che ĂŒber die Polarisierung der humanitĂ€ren Hilfe und die fundamentale Rolle der NeutralitĂ€t in Krisenzeiten die durch die AusfĂŒhrungen einer Delegierten des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes (IKRK) vermittelt wird.Â
Engagierte Stimmen, einzigartige Perspektiven â jetzt entdecken.
|