Newsletter
Juni 2025

 

Liebe Freunde von Swiss Deaf Sport

Wir haben bereits einen überdurchschnittlich heissen Sommer - Ferien sind angesagt! Wir wollen euch noch vor eurer Abreise mit unserem Sommer Newsletter über Aktuelles informieren. Unsere jungen Sportler: innen sind bald für eine Woche im Sportcamp in Fiesch/VS und auf unseren Online-Plattformen berichten wir von ihren Erlebnissen und Emotionen.

Ihr Sommer wird garantiert sportlich gewürzt! Sei es durch unsere informativen News, Fotos, Filme oder noch besser zusätzlich durch eure sportliche Bewegungen. Beachtet aber die Hitze und bitte genügend trinken! 😊

Einen kühlen Sommer wünschen wir euch!

Sportliche Grüsse
Swiss Deaf Sport Geschäftsstelle


>>> Video mit Gebärdensprache <<<

Leistungssport

09. August 2025 – 45. SM Schiessen KK50m und 33. SM Schiessen 300 in Spiez

Zum letzten Mal finden die 45. Schweizer Meisterschaft Schiessen KK50m von 10.00 bis 12.00 Uhr und die 33. SM Schiessen 300m wird vom 13.30 bis 15.00 Uhr in Schiessanlage Spiez statt. Anmeldeformulare

 

07. September 2025 – Kadermeeting

Am Sonntag, 07. September kommen alle Athleten, Leiter und Trainer, die für Sommer-Deaflympics 2025 in Tokio/Japan selektioniert sind, zum Kadertreff in Bern. Gemeinsamer Sport, japanischer Essen und Info über Japan sind angesagt.

 

15. -  26. November 2025 – Sommer Deaflympics 2025

9 Athleten wurden für Sommer-Deaflympics in Tokio/Japan selektioniert:
Badminton: Zeno Baldegger, Marvin Müller und Danny Müller
Judo: Jonas Jenzer und Zach Pauchon
Leichtathletik: Kim Lenoir und Philipp Renner
Schiessen: Fiona Füglister
OL: Samuel Schmutz

 

Rückblick:

28. Juni 2025 – 26. SM Bowling Einzel in Granges-Paccot/FR

 

28. Mai 2025 – 26. SM Badminton in Schüpfen/BE

 

Breitensport

16. August 2025 - Wakeboard und SUP Kurs in Thun/BE

Lust auf eine neue Sportart und keine Angst vor Wasser? In Zusammenarbeit mit Swiss Deaf Sport und Visual Surf möchte der GSC Bern euch SUP und Wakeboard näherbringen. Beide Kurse werden in Gebärdensprache angeboten! weiter >>>

 

Aquafitness 2025 in Zürich

Aquafitness ist eine effizientes Aufbau- und Regenerationstraining für jedes Leistungsniveau. Es wird in Gebärdensprache und Lautsprache unterrichtet. Einstieg oder einzelne Lektionen zum Schnuppern jederzeit möglich. Fragen dazu? Aquafittrainerin, Martina Hertig gibt gerne Auskunft: 076/321.55.50. weiter >>>

 

08. November 2025 – Schnupperkurs «Pickleball» in Derendingen/SO

Pickleball ist der Trendsport in den USA, der nun auch in der Schweiz schnell wächst. Diese Rückschlagsportart ist so beliebt, da sie für alle Altersgruppen sehr zugänglich ist. Swiss Deaf Sport bietet 2 Schnupperkurse für Anfänger und Fortgeschrittene (mit Kenntnissen aus den Bereichen Tennis, Padel oder anderen Schlägersportarten). weiter >>>

 

Nachwuchs  

12. bis 19. Juli 2025 – 26. Sportcamp 2025 in Fiesch/VS 

Bald beginnt das Sportcamp für Jugendliche und Kinder in Fiesch/VS. Wir werden täglich in den sozialen Medien über das Sportcamp berichten. Folgt uns bei Instagram oder Facebook. weiter >>>

 

Rückblick:

03. Juni 2025 – 24. Jugendmeeting Mehrkampf in Zofingen/AG

 

Ausbildung

Weiterbildungskurs am 20. September 2025 in Aarau/AG

Am 20. September 2025 findet in Aarau der Weiterbildungskurs für Trainer: innen statt, die alle 2 Jahre einen Weiterbildungskurs besuchen müssen. Dieser Kurs ist neu mit Gebärdensprache und wird von J+S anerkannt. weiter >>>

 

Neuigkeiten vom Verband 

Futsal Leiter Pascal Hess

Pascal Hess war seit 2021 als Leiter für Futsal Herren tätig. Aufgrund seines Wunsches, mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen, wird er seine Funktion auf Ende Juni abgeben. Wir danken ihm herzlich für seinen engagierten Einsatz und seine wertvolle Arbeit im Verband. Für seine Zukunft wünschen wir ihm alles Gute, viel Erfolg und vor allem schöne Momente mit seiner Familie.

 

Sekretärin Malika Glarner

Swiss Deaf Sport hat das Arbeitsverhältnis mit unserer Sektretärin Malika Glarner im Zuge Reorganisation auf Ende Juli beendet. Wir schätzen ihre Hilfsbereitschaft und ihr Engagement für unseren Verband sehr und danken ihr herzlich für die geleistete Arbeit. Für ihre Zukunft wünschen wir ihr alles Gute und viel Erfolg.

 

OK-Team für 100 Jahre Jubiläum gesucht:

Im Jahr 2030 feiert Swiss Deaf Sport ihr 100-jähriges Jubiläum. Für die Vorbereitung sowie Durchführung der 100 Jahre Jubiläum der Swiss Deaf Sport benötigen wir ein OK-Team. Meldet Euch bei Swiss Deaf Sport unter contact@swissdeafsport.ch

 

Agenda

23. August 2025 – GSVZ Beachvolleyballturnier in Zürich

Es ist Sommer und es wird wieder ein Beachvolleyballturnier in Zürich stattfinden. Ihr wollt euch miteinander messen? Dann meldet euch für das GSVZ-Beachvolleyballturnier an! Anmeldeformular

 

27. September 2025 – Gehörlosenfest, Gehörlosenzentrum Zürich

Es gibt für alle Zielgruppen ein tolles Programm (Bildung, Kultur, Politik und Sport). Wir bieten einen Informationsstand sowie ein Kindersportprogramm an.

Wir zählen auf Sie!
Unterstützen Sie unser Engagement mit einer Spende, jeder Betrag ist wichtig!

   Swiss Deaf Sport
   Oerlikonerstrasse 98
   8057 Zürich

   www.swissdeafsport.ch 
Facebook
X (Twitter)
Linkedin
Instagram
Youtube