logo

 

1. Das Wort des Präsidenten : Fusion zwischen des  "Amis" et "Jakobsweg.ch"  : Neuer Name muss gefunden werden

2. Einladung in der Pilgerherberge Brienzwiler

3. Entdeckungsmarsch am 26. Juli - nur 2 Strecken zur Auswahl

4. Hommage an den verstorbenen Arnold Schenk

5. GENERALVERSAMMLUNG 2026 in Schaffhausen

1. Das Wort des Präsidenten : Fusion zwischen den  "Amis" und "Jakobsweg.ch"  : Neuer Name muss gefunden werden

Liebe Mitglieder, liebe Pilgerfreundinnen und Pilgerfreunde,

Die Vorbereitungsarbeiten für die Fusion der „Freunde“ und von „Jakobsweg.ch“ schreiten zügig voran. Wie versprochen sind Sie eingeladen, einen Namen für unseren neuen Verein vorzuschlagen. Dieser sollte folgende Eigenschaften aufweisen:

1 Sich an der Alltagssprache der Pilger nach Compostela orientieren
2 Kurz und einprägsam sein
3 In mehreren Sprachen verständlich sein
4 Eine klare Verbindung  zum neuen Verein und seinen Aktivitäten ermöglichen
Einige Vorschläge sind bereits eingegangen und als Beispiele in den Fragebogen aufgenommen worden, aber jeder weitere Vorschlag ist willkommen. Vielen Dank im Voraus.
Parallel dazu haben die Komitees sieben Arbeitsgruppen gebildet, deren Aufgabe es ist, unsere Organisation und die Art und Weise, wie wir miteinander interagieren, neu zu definieren und gegebenenfalls zu verbessern. Diese Arbeitsgruppen sind:

1 Formelle Aspekte (Fusionsvertrag, Statuten, Reglemente und Versicherungen)
2 Finanzen und Versicherungen
3 Kommunikation (Ultreïa, Website, soziale Netzwerke)
4 Wege (Überwachung, Unterkünfte, europäische Koordination)
5 Pilgerbegleitung und organisierte Wanderungen
6 Stamms
7 Brienzwiler
8 Aktivitäten ausserhalb der Schweiz (Belorado)
9 Sekretariat und Le Shop

Eine Zwischenbesprechung ist für Anfang September angesetzt, so dass die endgültige Fassung bei der Vorstandssitzung im November erarbeitet werden kann. Danach werden Sie Kopien der verschiedenen vorbereiteten Dokumente erhalten, damit Sie sich vor der GV in Schaffhausen damit befassen können.
In der Zwischenzeit ist die Pilgersaison bereits in vollem Gange, und bis jetzt sieht es so aus, als würde 2025 ein gutes Jahr werden. In dieser Welt, in der das schamlose Ego, die Verachtung des anderen und das Bedürfnis zu dominieren oft an einen traurigen Hahnenkampf erinnern,  stehen Pilger andere Werte ein, die in meinen Augen viel wichtiger für die Menschheit und die Gesundheit des Planeten sind. Seien wir stolz darauf und zeigen wir allen, dass Einfachheit, diskrete Leistung und Brüderlichkeit auch weiterhin hervorragende Rezepte für Glück sind.
Einen schönen Sommer, gute Wanderungen und dass der Heilige Jakobus Sie beschützt und begleitet!

Pierre Jacques Weiss

 

2. Einladung in die Pilgerherberge Brienzwiler

HERZLICHEN DANK !

Dank Ihrer grosszügigen Hilfe wurde unsere Pilgerherberge saniert und wir können unsere Gäste nun  komfortabler beherbergen. Es ist daher an der Zeit, uns zu bedanken.

Diesen Dank möchten wir mit einem Tag der offenen Tür und einem Apéro mit euch allen am 05. Juli 2025 in der Pilgerherberge an des Dorfstrasse 4 in 3856 Brienzwiler feiern. (Postauto ab Bhf Brünig-H. und Brienz (Linie 151 / Haltestelle Brienzwiler Dorf)

Die Tür wird zwischen 10 und 16 Uhr geöffnet sein.

Um 11.20 ist ein kurzer offizieller Teil geplant.

Wir freuen uns auf euren Besuch !

Im Namen des Vorstandes 

Ursula Bernegger und Ruth Schläppi

3. Entdeckungsmarsch am 26. Juli - nur zwei Strecken zur Auswahl

Magali und Sabine bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass sich trotz intensiver Werbung bis heute nur wenige  Personen für die am 26. Juli geplanten Einführungsmärsche angemeldet haben. Die Organisatoren haben daher beschlossen, nur noch zwei Abschnitte auf der Via Jacobi anzubieten: für die Romandie eine Wanderung von Montpreveyres nach Lausanne und für die Deutschschweiz von Rapperswil nach Einsiedeln. Personen, die vor ihrer Abreise auf dem Jakobsweg ein Stück des Weges unter geführten Bedingungen zurücklegen und Fragen stellen möchten, sind herzlich willkommen. Erzählen Sie es weiter! Es sind Gruppen von 10 bis 20 Personen geplant und es gibt noch freie Plätze. Auskünfte erteilen Magali Weiss für die Französischsprachigen (registration@viajacobi4.ch) und Sabine Leuenberger (sabine.leuenberger@bluewin.ch) für die Deutschsprachigen und weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.

4. Hommage an den verstorbenen Arnold Schenk

Buon Camino Arnold !

Arnold Schenk ist am 4. Juni in seinem 83. Lebensjahr von uns gegangen.

Sein plötzliches Ableben ist ein Schock für alle, die ihm nahestanden, da er noch so voller Energie und Pläne war.

Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und all jenen, die das Glück hatten, ihn zu kennen.

Denn Arnold war ein Vorbild an Verfügbarkeit und Effizienz, immer zur Stelle, um anderen zu helfen. Er war sehr aktiv in den Vereinen, aber in aller Diskretion und  Bescheidenheit, zeichneten ihn aus.

Arnold war seit vielen Jahren der kantonale Delegierte für die Überwachung des Weges. Er unterstützte unseren Verein aktiv und stellte sich in den Dienst der Pilger, obwohl er den Weg noch nicht selbst gegangen war.

Erst vor wenigen Jahren machte sich Arnold im Alter von fast 80 Jahren auf den Weg nach Santiago de Compostela. Er machte sich allein auf den Weg und legte Tagesetappen von 30 km zurück, was viele junge Menschen nicht schaffen.

weiter lesen

 

5. GENERALVERSAMMLUNG 2026 in Schaffhausen

Sie sind herzlich zur nächsten Generalversammlung unseres Vereins eingeladen, die am 28. und 29. März 2026 in Schaffhausen stattfinden wird.

Infos zu den Übernachtungsmöglichkeiten:

Die Tourist-Info hat keine Hotelliste mehr zur Verfügung, da im Internet unter Hotels in Schaffhausen alle Unterkunftsmöglichkeiten mit den nötigen Angaben ersichtlich sind. Wir bitten die Tagungsteilnehmer, wie immer ihre Reservation frühzeitig und selber direkt bei der Wunschunterkunft vorzunehmen.

Die Hotels, die sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs und des Tagungsortes (Pavillon im Park) befinden, sind:

  • Hotel Promenade
  • Vienna House
  • Hotel 2 B
  • Hotel Kronenhof
  • Back-Packer Federnhut
  • Hotel und Backpackers Zak
  • Boutique-Hotel Rüden
  • Hotel Park Villa
  • Hotel Hohberg (4 km vom Zentrum, per Bus problemlos erreichbar)

 

Die idyllisch in einem Park gelegene Jugendherberge an der Randenstrasse 65 – Youth Hostel Schaffhausen – ist mit dem Bus Nr. 7 ab Bahnhof (und ab Tagungslokal), ebenfalls gut erreichbar.

Da die Bettenzahl beschränkt ist und die Herberge ab Ende Oktober bis Mitte März 2026 geschlossen bleibt, ist zu empfehlen, sich möglichst frühzeitig – spätestens aber bis Mitte Oktober – direkt anzumelden unter 052 625 88 00 oder schaffhausen@youthhostel.ch. Wenn Sie erwähnen, dass Sie an der GV der Freunde des Jakobsweges teilnehmen, gibt es ev. eine kleine Reduktion.

Wir freuen uns, wenn wir Sie am 28./29. März 2026 an der GV in Schaffhausen begrüssen dürfen!

Mit herzlichen Pilgergrüssen

Doris Klingler und Brigitte Braun, Vorbereitungsteam

 

crédit photo : istockphoto / LF / RS / PJW

 

Wir freuen uns, von Ihnen zu lesen

Für den Vorstand

Magali

 

 

Ultreïa !

viajacobi4.ch
Facebook
Instagram