eduki.ch
Facebook
Youtube
Instagram
Linkedin
Eduki-Wettbewerb 2025/2026

Bald geht’s los: Der nationale Eduki-Wettbewerb 2025/2026 ... 
Jetzt schon vormerken!

Eduki-Wettbewerb 2025/2026

Liebe Lehrpersonen, liebe Freundinnen und Freunde des Wettbewerbs,
Bald ist es so weit: Der nationale Eduki Wettbewerb geht in die 10. Runde – ein besonderes JubilĂ€um mit zahlreichen Überraschungen!
Unter der Schirmherrschaft der Generaldirektorin des BĂŒros der Vereinten Nationen in Genf (UNO Genf) steht diese Ausgabe allen Schulen in der Schweiz offen – von der Primarstufe bis zur Sekundarstufe II. Ob kreativ, medial oder durch eine konkrete Aktion: SchĂŒlerinnen und SchĂŒler zwischen 4 und 19 Jahren haben die Chance, ein Projekt zu den Herausforderungen der Digitalisierung in Verbindung mit den nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) zu gestalten.

Das Thema 2025/2026 steht fest:

„Gemeinsam vernetzt: menschlich – digital – nachhaltig“ – unter diesem Motto sind SchĂŒlerinnen und SchĂŒler eingeladen, die ZusammenhĂ€nge zwischen Digitalisierung, Gesellschaft und Umwelt zu erkunden. Dabei hinterfragen sie die Auswirkungen auf ihren Alltag und richten sich – wie mit einem Kompass – auf eine digitale Zukunft aus, die sie aktiv mitgestalten möchten.
Das Thema kann im Unterricht auf zwei unterschiedliche Arten angegangen werden:

đŸ‘„Digitalisierung und Gesellschaft: BĂŒrgersinn, Bildung, zwischenmenschliche Beziehungen, Desinformation, Wohlbefinden, Online-Sicherheit

đŸŒ±Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Energieverbrauch, seltene Metalle, Elektroschrott, ökologischer Fußabdruck


Ein hochaktuelles Thema – interdisziplinĂ€r und an alle pĂ€dagogischen Kontexte anpassbar, unabhĂ€ngig von Schulstufe oder Fachgebiet.

Vorbereitung auf den Schulstart: der Wettbewerbs-Kalender

Calendrier du concours

Premiere: eine offizielle Auftaktveranstaltung!

Zum allerersten Mal wird der Wettbewerb mit einer Eröffnungsveranstaltung vor Ort gestartet, die auch online zugÀnglich ist. 

📅 30. September 2025, 13H30 - 15H30 

📍Bei der Internationalen Fernmeldeunion (ITU), die anlĂ€sslich ihres 160-jĂ€hrigen Bestehens Partner dieser Ausgabe ist 

🎓 AktivitĂ€ten mit ITU-Experten, offen fĂŒr Klassen der Sekundarstufe II 

🌐 Lassen Sie Ihre SchĂŒlerinnen und SchĂŒler entdecken, wie die Arbeit der ITU unseren Alltag beeinflusst! 

Eine einzigartige Gelegenheit, in interaktiven Workshops die vielfĂ€ltigen Herausforderungen der Digitalisierung und der internationalen Zusammenarbeit zu  erkunden – und dabei zu erfahren, wie die ITU konkret in diesen Bereichen tĂ€tig ist.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie in KĂŒrze auf unserer Website (die Teilnehmerzahl ist auf 120 begrenzt). Ihr Interesse können Sie bereits jetzt per E-Mail an visites(at)eduki.ch bekunden.

Warum teilnehmen?

✅Ein interdisziplinĂ€res Projekt, anpassbar an alle FĂ€cher

✅Ein aktiver, kreativer und bĂŒrgerschaftlicher Ansatz im Einklang mit den SDGs

✅Flexible Teilnahme: unabhĂ€ngig von der Projektgrösse

✅Individuelle pĂ€dagogische Begleitung wĂ€hrend des gesamten Prozesses

✅Ein einzigartiges Erlebnis in Genf: PrĂ€sentation der Projekte bei der UNO Genf

Das Eduki-Team begleitet Sie in jeder Phase des Wettbewerbs

Bereiten Sie die Teilnahme Ihrer Klasse schon jetzt vor und beginnen Sie, ein Projekt zu entwerfen – bald stehen zusĂ€tzliche Ressourcen zur VerfĂŒgung!

Sie brauchen Inspiration oder mehr Informationen? Entdecken Sie:
📊Abschlussbericht 2023/2024
💡Lehrkonzept 2025/2026
📜Wettbewerbsreglement
🌐eduki.ch/wettbewerb

DemnĂ€chst verfĂŒgbar:
📚Kostenlose pĂ€dagogische Ressourcen (FR, DE, IT, EN)
đŸ’»Webinare und Informationsveranstaltungen zum Einstieg
📝PraxisblĂ€tter und interdisziplinĂ€re AnsĂ€tze zur Bearbeitung des Themas
Und vieles mehr!

Affiche Concours

Bis zur Eröffnung der Anmeldung laden wir Sie herzlich ein, den Wettbewerb in Ihrem Umfeld bekannt zu machen.


Bestellen Sie einfach die offiziellen Visuals des Wettbewerbs – helfen Sie mit, den Wettbewerb in der ganzen Schweiz bekannt zu machen!

👉Poster und Flyer sind in 4 Sprachen erhĂ€ltlich (FR, DE, IT, EN) 

👉Kostenlos direkt an Ihre Schule geliefert 

👉Perfekt zum AushĂ€ngen in Lehrerzimmern, Korridoren oder Klassenzimmern.

 

JETZT SCHON VORMERKEN! 📅

Am 17. Mai 2025, dem Welttag der Telekommunikation, feiert die ITU  ihr 160-jĂ€hriges Bestehen mit einer Lichtshow auf der Place des Nations in Genf – live vor Ort oder online auf den sozialen Netzwerken📡!
Alle sind herzlich eingeladen. Mehr Infos hier.

ITU ihr 160-jÀhriges

Bis bald mit weiteren Neuigkeiten,

Ihr Eduki-Team 💙

Bleiben wir in Kontakten 

Kontaktformular
022 919 42 09

Fondation Eduki
Route de Ferney 106
1202 Genf

eduki.ch
Facebook
Youtube
Instagram
Linkedin