Trailrunning im Herbst

Es wird zwar wieder kühler und in der Höhe liegt bereits der erste Schnee, doch ist dies noch lange kein Grund die Laufschuhe für ein paar Monate wegzulegen. Denn Trailrunning geht immer, auch im Herbst und Winter! Bleibe dank graubünden Trailrun auch in der kühleren Jahreszeit motiviert:
 
Trailtrophy läuft bis zum 31. Oktober 2024
Die Trailtrophy läuft noch bis zum 31. Oktober 2024. Erlebe die schönsten Trails im Kanton Graubünden sowie in weiteren Regionen der Schweiz und sammle die Trophäen. Dabei bestimmst du den Rhythmus, die Startzeit und den Tag. Es ist deine interaktive Challenge und dein ganz persönliches Abenteuer. Die fleissigsten Trophäen-, Kilometer- und Höhenmeter-Sammler gewinnen tolle Preise von Scott Running. Zudem werden unter allen Teilnehmenden Übernachtungen in mehreren Swiss Trailrunning Hotels verlost. Mitmachen lohnt sich also in jedem Fall!
 
 
Laufe gemeinsam mit einem Trailtreff
Weil es gemeinsam einfach rund läuft, gibt es die wöchentlichen Trailtreffs in deiner Bündner Region – also unkomplizierte öffentliche Laufgruppen, lanciert von Trailrunner für Trailrunner! Ob du trainierter Läufer oder Newbie bist, Einheimischer oder Feriengast, ob du regelmässig am Trailtreff teilnehmen wirst oder erstmal einmal: Du bist herzlich willkommen!
 
 
Community Run am Freitag, 15. November 2024
In weniger als zwei Monaten findet der erste graubünden Trailrun Community Run statt. Bist du auch mit dabei? Geplant ist ein Vollmond-Lauf mit tollem Rahmenprogramm - wir freuen uns auf dich!

Bild: Maximilian Gierl / Davos Klosters

Transruinaulta / Transviamala

Du willst Trailrunning schon lange ausprobieren? Du willst ein kleines Trailabenteuer erleben oder einfach mit der Familie einen Trailevent geniessen? Dann ist der Transruinaulta noviz das Richtige für dich. Noviz, das romanische Wort für Neuling, führt dich auf attraktiven Trails rund um Thusis. Auf rund 5 Kilometern durch Wälder, an einem Schloss vorbei und auf dem letzten Kilometer zusammen mit dem grossen Transruinaulta erlebst Du Trailrunning pur – Ohne Rangliste, mit Zeit und selbstverständlich einem Finisherpreis! So muss Trailrunning.

Nebst der Neuheit in diesem Jahr werden die üblichen vier Distanzen im Rahmen des Transruinaulta am Samstag, 19. Oktober und Transviamala am Sonntag, 20. Oktober angeboten.

Jetzt anmelden

Swiss Trailrunning & Running Hotel

Für deine Erholung nach dem Trail-Erlebnis!

Das Bedürfnis nach individuellen Ferien mit sportlichen Höhepunkten und Bergerlebnissen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Viele Laufsportbegeisterte und Trailrunner*innen suchen nach geeigneten Unterkünften für ihre ganz persönliche Trailrunning Auszeit. Viele Hotels bieten bereits spannende Angebote in diesem Bereich an und erfüllen Kriterien für ein Trailrunning Hotel. Damit diese Angebote und Kriterien einen einheitlichen Qualitätsstandard erreichen und zielgruppengerecht kommuniziert werden können, wurde das Swiss Running Hotel-Label von Swiss Running und Zenit run erarbeitet und lanciert.

Mittlerweile haben 19 Hotels in der ganzen Schweiz das Label und positionieren sich aktiv im Bereich Running/Trailrunning. Bist du Trailrunner und suchst eine passende Unterkunft? 

Passendes Hotel suchen

Bild: Maximilian Gierl / Weissbad Lodge

Fachtagung Langsamverkehr

Donnerstag, 31. Oktober 2024

Lass dich von spannenden Referaten, Updates aus konkreten Projekten und Interviews inspirieren. An der diesjährigen Tagung erhalten die Teilnehmenden Informationen aus den drei Themenblöcken Bike-/Veloverkehr, Wander-/Fussverkehr und öffentlicher Verkehr.

Teilnehmende
Die Veranstaltung richtet sich an Gemeindevertreterinnen und -vertreter sowie an touristische Leistungsträger aus dem Kanton Graubünden.

Veranstalter
Tiefbauamt Graubünden, Fachstelle Langsamverkehr
Amt für Wirtschaft und Tourismus Graubünden

Kosten
Die Teilnahme an der graubünden Mobil Fachtagung Langsamverkehr ist kostenlos.

Jetzt anmelden
Facebook
Instagram